Mobilität & Verkehr – Doku´s Eisenbahnen und andere Verkehrsträger in der Schweiz

Folgende Portraits und Dokumentationen sind auf dem Server von DEEF verfügbar:
A: Ostschweiz (Deutsche Schweiz)
Marzilibahn in Bern >>>

Gurtenbahn in Wabern bei Bern >>>
Mühleggbahn St. Gallen >>>

Bergbahn Rheineck- Walzenhausen >>>

Frauenfeld-Wil-Bahn >>>

Rorschach-Heiden-Bergbahn >>>

Braunwaldbahn (CH) >>>

Trogener Bahn von St. Gallen über Speicher nach Trogen >>>

Gornergratbahn in Zermatt >>>

Berninabahn St. Moritz – Pontresina – Alp Grüm – Tirano >>>

Durch den Furka und über den Oberalp (Von Brig über Andermatt nach Disentis) >>>

Dietschibergbahn Luzern >>>

B: Westschweiz (Romandie, französische Schweiz)
Nyon – St-Cergue – La Cure (-Morez) >>>

Morges – Apples – Bière / L’Isle (MBC / BAM) >>>

Travys / SBB: Vallorbe – Le Day – Le Pont – Le Brassus >>>

Vallorbe Gare CFF >>>

Chemin de fer Yverdon–Ste-Croix (Travys) >>>

Bahnstrecke Neuenburg – Travers – Buttes (Val de Travers) >>>

Die Bahnstrecke Neuchâtel – La Chaux-de-Fonds – Le Locle >>>

Bahnstrecke La Chaux-de-Fonds – Les Ponts-de-Martel >>>

Die Metro von Lausanne >>>

Der Obus in Lausanne >>>

Genf Schifffahrt Mouettes genevoises >>>

Genf Obus >>>

Genf Straßenbahn >>>

Aigle–Sépey–Diablerets-Bahn (ASD) >>>

Mont Blanc-Express Martigny – Le Chatelard >>>

C: Tessin (italienische Schweiz)
Internationale Bahnstrecke Cadenazzo (CH)-Luino (I) >>>

Centovallibahn Locarno – Domodossola >>>

Maggiatalbahn, Locarno-Ponte Brolla-Bignasco-Bahn (LPB) >>>

Lugano-Ponte Tresa-Bahn (FLP) >>>

Lugano: Standseilbahn Monte Brè >>>

Lugano: Standseilbahn San Salvatore >>>

Lugano: Standseilbahn Sassellina >>>

Lugano Standseilbahn degli Angioli >>>

Locarno – Madonna dell Sasso Standseilbahn >>>

![]()

![]()
Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >
redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org
Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Mobility & Railway Research Austria / DEEF
Erstmals Online publiziert: 2. Mai 2018;
Letzte Ergänzung / page last modified: 7.10.2021

