Mühldorfer Stern, auch Linienstern Mühldorf

Mühldorf am Inn ist eine Kreisstadt mit 20.323 Einwohnern des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern und hat Anteil am so genannten Bayerischen Chemiedreieck.
Eisenbahnfreunden ist Mühldorf (Oberbay) als Eisenbahnknoten bekannt, der von mehreren Dieselstrecken tangiert wird, nämlich
- München – Mühldorf (-Simbach)
- (München-) Mühldorf – Simbach
- Mühldorf – Burghausen
- Rosenheim – Mühldorf
- Mühldorf – Neumarkt-Sankt Veit – Landshut
- Mühldorf – Neumarkt-Sankt Veit – Passau
- Mühldorf – Neumarkt-Sankt Veit – Pilsting
- Mühldorf – Freilassing (Bayerische Tauernbahn)

Der Personenverkehr auf den einzelnen Strecken wird von der Südostbayernbahn (SOB), einer regionalen Tochtergesellschaft der DB, betrieben. Von München nach Mühldorf verkehren meist lokbespannte Wendezüge (Doppelstöcker), bespannt meist mit BR 245 (vorher BR 218) sowie Dieseltriebwägen der BR 628.

Auf den anderen Strecken fast ausschließlich Dieseltriebwägen BR 628.

Die Bahnstrecke nach Pilsting ist tw. stillgelegt und nur partiell vom Güterverkehr frequentiert.
Der Güterverkehr nimmt durch die Industrie im Bayerischen Chemiedreieck im Bf Mühldorf einen wichtigen Stellenwert ein, über 800 Güterwaggons werden hier täglich abgefertigt.

Kam im 19. Jhd. der Strecke München – Mühldorf – Simbach (-Ried-Neumarkt-Kallham) eine wichtige überregionale Bedeutung zu – hier verkehrte damals der Orient Express (London – Konstantinopel), so gibt es schon seit längerem Ausbaupläne für die Strecke München – Mühldorf – Freilassing, die nun nach jahrzehntelangen Verzögerungen endlich umgesetzt zu werden scheinen. Der zweigleisige und elektrifizierte Ausbau soll die Hauptstrecke München – Rosenheim – Salzburg (Bayerische Maximiliansbahn) entlasten und auch den Verkehr beschleunigen.
Neben dem Personenbahnhof in Mühldorf, der aus einem Neubau von 1978 besteht, hat es auch ein Bahnbetriebswerk für die zahlreichen hier beheimateten Diesellokomotiven und Triebwägen inkl. einem Ablaufberg.

Links:
DEEF Doku Bayerische Tauernbahn (Mühldorf – Freilassing) >>>
DEEF Doku Mühldorf – Burghausen >>>
DEEF Doku Rosenheim – Mühldorf >>>
DEEF Doku Mühldorf Neumarkt-Sankt Veit – Landshut >>>
Alle Fotos / Videos copyright DEEF/Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum
Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >
redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org
Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF
Erstmals Online publiziert: 31. Jänner 2020; Letzte Ergänzung / page last modified 3.3.2025