Kaserebenbahn Angertal

Die Kaserebenbahn im Angertal (Bad Hofgastein)

Kaserebenbahn Angertal Seilbahn Österreich Salzburg
Gondeln Nummer 14 und 20 der Kaserebenbahn Angertal. Foto Dr. Michael Populorum, März 2022. Seilbahn Österreich

Allgemeines, Geschichte

Im Skizentrum Angertal in der Gemeinde Bad Hofgastein befinden sich die Talstation von mehreren Seilbahnen, nämlich

  • Kaserebenbahn (Gondelbahn 8-MGD)
  • Senderbahn (Gondelbahn 8-MGD in 2 Sektionen)
  • Angertalbahn (Sesselbahn 4-CLD/B)

Im Winter verkehren zusätzlich zum Linienbus (Postbus, Linie 551) Skibusse (Linie 552) in das Angertal. Den am Eingang zum Angertal liegenden ehem. Bf Angertal der Tauernbahn hat man leider stillgelegt anstatt ihn in das Verkehrskonzept mit einzubauen.

Skizentrum Angertal Seilbahn Österreich
Skizentrum Angertal. Nach links (Norden) führt die Kaserebenbahn, nach rechts (Süden) die Senderbahn und die Sesselbahn Angertalbahn

Die Kaserbenbahn wurde 1999 von Doppelmayr errichtet und erschließt das Gebiet nördlich des Angertals um die Schlossalm vom Angertal her.

Kaserebenbahn Angertal Seilbahn Österreich Salzburg
Talstation Kaserebenbahn Angertal, Gemeinde Bad Hofgastein. Seilbahn Österreich, Land Salzburg

Kennzahlen Kaserebenbahn

Name der Bahn: Kaserebenbahn

Betreiber: Gasteiner Bergbahnen AG

Verbund: Ski Gastein: Skigebiet Schlossalm – Angertal – Stubnerkogel / Ski Amadé

 Bauart: Einseilumlaufbahn (8-MGD)

 Hersteller: Doppelmayr

Baujahr/Eröffnung: 1999 /

Höhe Talstation: 1.180 m

Ort Talstation: Angertal Skizentrum

Höhe Bergstation: 1.978 m

Höhendifferenz: 798 m

Streckenlänge (schräge Länge): 2.063 m

Maximale Neigung: 55,00 %

Mittlere Neigung: xx,xx%

Anzahl der Stützen: 17

Durchmesser Förderseil: xx mm (Hersteller xx)

 Antrieb/Traktion: Elektrisch

Antriebsleistung (Betrieb): xxx kW

Steuerung:

 Antriebsstation: Bergstation

 Notantrieb:

Betriebsmittelhersteller / Modell: CWA / OMEGA III-8; Klemmentyp A 108

Anzahl Betriebsmittel: 52 Gondeln

 Kapazität je Betriebsmittel: 8 Personen

 Max. Fahrgeschwindigkeit Strecke: 6,0 m/sek

Max. Förderleistung pro Stunde: 1.920 Personen

Fahrzeit in Minuten: 5,9 Minuten

Besonderheiten:

Kaserebenbahn Seilbahn Österreich Salzburg
Gondeln der Kaserebenbahn im Angertal, Gemeinde Bad Hofgastein nächst der Talstation
Gondel Kaserebenbahn, Salzburg Östeireich
Gondel gleich nach Verlassen der Talstation (Kaserebenbahn Angertal) Seilbahn Salzburg, Österreich

Links

Webseite Betreiber >>>

Verbund Ski Amadé >>>

Hersteller der Bahn Doppelmayr Garaventa Wolfurt (A) >>>

Hersteller Kabinen CWA Olten (CH) >>>

DEEF-Kategorie Seilbahnen in Österreich >>>

DEEF Doku „Tauernbahn – 1 Reader in 3 Teilen“ >>>


Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum.

Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >

redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org


Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF

Erstmals Online publiziert: 20. April 2022;  Letzte Ergänzung: –