Doischberg Bahn Fieberbrunn

Doischberg Bahn Fieberbrunn – ex Expo 2000

Doischberg Fieberbrunn Seilbahn Österreich Tirol
Doischberg Seilbahn Fieberbrunn, ex Expo 2000 Hannover. Gondeln beim Umlauf in der Talstation. Foto Dr. Michael Populorum/DEEF, Feber 2022

Im Süden der Gemeinde Fieberbrunn (Bezirk Kitzbühel), im Weiler Lindau, liegen die Talstationen von 2 Gondelbahnen der Fieberbrunner Bergbahnen, nämlich die

Doischbergseilbahn, eine Einseilumlaufbahn (8-MGD) sowie die

Streubodenseilbahn, eine Gruppenumlaufbahn (15-MGFP).


Von der urbanen zur alpinen Nutzung

Die kleinen gelben Gondeln der Doischberg Bahn haben eine interessante Geschichte hinter sich: Sie waren auf der Expo 2000 in Hannover im Einsatz und schwebten dort über das weitläufige Messegelände – daher trägt die Bahn auch den zweiten Namen “Expo Skyliner“. Darum also kamen mir die kleinen gelben Gondeln so vertraut vor, war ich doch 2000 auf der Expo in Hannover. Für die Fieberbrunner Bergbahnen jedenfalls war der Kauf von der Fa. Leitner, welche als Erbauer der Bahn den Betrieb in Hannover auf eigene Rechnung anboten, ein Schnäppchen.

Doischbergbahn Talstation Seilbahn Tirol Österreich
Gebäude Talstation Doischbergbahn, Fieberbrunn. Seilbahn Tirol, Österreich

Kennzahlen Doischberg Bahn

Name der Bahn: Doischberg

Betreiber: Bergbahnen Fieberbrunn GmbH

Verbund: Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn / Alpin Card

Bauart: Einseilumlaufbahn (8-MGD)

Hersteller: Leitner

Baujahr/Eröffnung: 2001 /

Höhe Talstation: 839 m

Ort Talstation: Fieberbrunn, Weiler Lindau

Höhe Bergstation: 1.188 m

Höhendifferenz: 349 m

Streckenlänge (schräge Länge): 1.528 m

Maximale Neigung: 51,42 %

Mittlere Neigung: 23,47%

Anzahl der Stützen: 12

Durchmesser Förderseil: 50 mm (Teufelberger)

Antrieb/Traktion: Elektrisch

Antriebsleistung (Betrieb): 450 kW

Steuerung: Siemens

Antriebsstation: Bergstation

Notantrieb:

Betriebsmittelhersteller / Modell: Leitner /

Anzahl Betriebsmittel: 54 Gondeln

Kapazität je Betriebsmittel: 8 Personen

Max. Fahrgeschwindigkeit Strecke: 5,0 m/sek

Max. Förderleistung pro Stunde: 1.900 Personen

Fahrzeit in Minuten: 5,25 Minuten

Besonderheiten: Ehemalige Bahn der Expo 2000 Hannover

Doischbergbahn Fieberbrunn Talstation Seilbahn Tirol
Doischbergbahn Fieberbrunn Zugang Talstation
Doischbergbahn Expo 2000 Seilbahn Österreich
Doischbergbahn Fieberbrunn, die ehemaligen Expo 2000-Gondeln im Umlauf in der Talstation
Doischbergbahn Seilbahn Tirol Österreich
2 Gondeln der Doischbergbahn Fieberbrunn (Tirol)
Doischbergbahn Seilbahn Österreich
Doischbergbahn mit Talstation, Gastronomie und Streckenfoto der Seilbahn

Links

Webseite Skicircus / Betreiber >>>

Verbund Alpin Card >>>

Skicircus (Fokus auf Fieberbrunn) >>>

Hersteller der Bahn Leitner AG Brixen (Südtirol) >>>

Seilhersteller Teufelberger Wels (A) >>>

DEEF Übersicht Seilbahnen im Glemmtal >>>

DEEF-Kategorie Seilbahnen in Österreich >>>

DEEF-Kategorie Seilbahnen >>>

DEEF Doku „Salzburg-Tiroler Bahn“ >>>


Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum.

Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >

redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org


Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF

Erstmals Online publiziert: 15. April 2022;  Letzte Ergänzung / page last modified: 4. 5. 2022