Ahorn Skyride Ahornbahn

„SkyRide Ahorn“ – Spektakuläre  Freiluft-Fahrt auf dem Dach der größten Pendelbahn Österreichs

Ahornbahn Pendelbahn Seilbahn Zillertal Ahorn Sky Ride
Die Kabine auf der linken Spur trägt den Cabrio-Bereich. Hier bei der Einfahrt in die Talstation

Die Ahornbahn, welche den Talort Mayrhofen im Zillertal mit dem auf ca. 2.000 m Seehöhe gelegenen Ahorn-Plateau und der dortigen Erlebniswelt Mountopolis verbindet, ist mit 160 Personen Fassungsvermögen die größte Pendelbahn Österreichs.

Video: Komplette Bergfahrt am Oberdeck (Panoramadeck)  „SkyRide Ahorn“

Seit Juni 2025 können Fahrgäste ein besonderes Fahrvergnügen genießen, indem sie auf dem Oberdeck (als Panoramadeck bezeichnet) der Pendelbahn in frischer Bergluft verbunden mit etwas Nervenkitzel bei einer Geschwindigkeit von 10 Meter pro Sekunde nach oben schweben.  Der „SkyRide Ahorn“ (Eigenschreibweise) bietet am offenen Oberdeck insgesamt 30 Personen Platz. Um dort fahren zu können braucht es einen Zuschlag zur normalen Fahrkarte (2025: 7.- Euro die einfache Fahrt). Dieses Oberdeck ist auf einer der beiden Kabinen vorhanden. Die Konstruktion wurde geschraubt und genietet. Bei meinem Besuch im August 2025 wurde der „SkyRide Ahorn“ gut nachgefragt.

Ahornbahn Seilbahn
Das Panoramadeck (Oberdeck) des „SkyRide Ahorn“ fasst 30 Personen

Der „SkyRide Ahorn“ ist somit die erste „Cabrio-Bahn“ Österreichs. Die erste solche doppelstöckige Pendelbahn in Europa ist die Stanserhorn-Bahn in der Zentralschweiz, die 2012 vom Schweizer Seilbahnpionier Garaventa errichtet wurde und insgesamt 30 Personen dieses Frischlufterlebnis bietet.


Links

Betreiber Mayrhofner Bergbahnen >>>

Mountopolis – Die Erlebniswelt der Mayrhofner Bergbahnen im Zillertal >>>

DEEF-Detail-Doku über die Ahornbahn mit Bildern und Videos >>>

Tourismusportal Mayrhofen im Zillertal >>>

Tourismusportal Zillertal >>>

DEEF-News: Geprüfte Erlebnisqualität Österreichischer Sommerbergbahnen >>>

Hersteller Doppelmayr/Garaventa Gruppe >>>

Hersteller Seile – Fatzer AG >>>

Betriebsmittelhersteller Carvatech >>>

DEEF Kategorie Seilbahnen in Europa >>>

DEEF-Doku Penkenbahn >>>


Besuchen Sie auch unseren Video-Kanal
https://www.youtube.com/@Railways-Ropeways-of-Europe 


Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum

Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >

redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org


Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF

Erstmals Online publiziert: / page first published 21. August 2025;  Letzte Ergänzung / page last modified 27.8.2025