Stainzer Flascherlzug droht Aus

Droht dem Stainzer Flascherlzug das Aus?

Stainzer Flascherlzug
Dampfzug des Stainzer Flascherlzuges im Bahnhof Preding Wieselsdorf

Der Stainzer Flascherlzug ist seit Jahren ein touristisches Highlight im Südwesten der Steiermark. Im touristischen Verkehr wird saisonal die schmalspurige Strecke von Stainz nach Preding-Wieselsdorf an der von der GKB betriebenen Wieserbahn (Graz-Wies-Eibiswald) als Museumsbahn geführt.

Wie vor einigen Tagen in manchen Medien berichtet wurde, stünde der Stainzer Flascherlzug wegen hohen Investitionsbedarf von deutlich über 1 Million Euro für die Streckensanierung (Gleise, Weichen) vor dem Aus, wenn das Land Steiermark diesbezüglich nicht einspringen würde.


Unsere Überlegungen dazu

So ein Kleinod von großer touristischer Bedeutung sollte unbedingt erhalten werden. Die nun wohl für die nächsten Jahre einmaligen Kosten für eine grundlegende Streckensanierung müssen von mehreren Schultern gestemmt werden, den täglichen Betrieb und diverse Arbeitsleistungen werden ja ohnehin von ehrenamtlichen Helfern des Stainzer Flascherlzuges geschultert. Dabei muss man natürlich kreativ sein, um bspw. Sponsoren zu gewinnen oder um eine Bausteinaktion für Freunde des Stainzer Flascherlzuges aufzulegen.

Und man (Land und Bund) sollten generell mal das Budget durchforsten, um Zahlungen an diverse „duiose NGO´s“, die zu keiner Wertschöpfung und Steigerung der Lebensqualität im Lande beitragen, entsprechend umzuwidmen. Geld hat man in Österreich genug, wenn man die Nachhaltigkeit für die Bevölkerung im Auge behalten würde!

Stainzer Flascherlzug Waggons
Stainzer Flascherlzug

Links

DEEF-Doku inklusive Videos vom Stainzer Flascherlzug >>>

Offizielle Webseite des Betreibers >>>

DEEF-Doku Die Wieserbahn >>>

Besuchen Sie auch unseren Videokanal auf Youtube >>>


Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum

Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >

redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org


Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF

Erstmals Online publiziert: / page first published 25. Juli 2025;  Letzte Ergänzung / page last modified 25.7.2025