Technisches Eisenbahnmuseum Lieboch (TEML)

In einer Kooperation der Gemeinde Lieboch (Marktgemeinde, 2552 Einwohner), welche das alte Heizhaus der GKB gleich neben dem Bf Lieboch sanierte, der GKB (Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH) sowie dem Verein StEF (Steirische Eisenbahnfreunde) konnte im September 2004 das TEML eröffnet werden.
Neben ausgestellten Gegenständen aus dem Eisenbahnbetrieb sowie der Eisenbahntechnik beherbergt das TEML die Fahrzeugsammlung des Vereins StEF, darunter die dienstälteste Dampflok der Welt, die 671 der GKB. Im Fokus steht natürlich die Geschichte der GKB.

Der Innenraum des Heizhauses von 1873 wird eindeutig beherrscht von der über 100 Tonnen schweren Dampflok 56.3115 (Baujahr 1914), die sich natürlich auch sehr gut als Eyecatcher bei hier stattfindenden Veranstaltung macht.
Sonderschauen (bspw. aktuell 2020 “Kohle, Dampf & Schiene – 150 Jahre GKB”, 2007 anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Eröffnung der Südbahn Wien-Triest „Mit Volldampf in den Süden“) sowie Sonderfahrten (u.a. mit dem Dampfer 671 oder dem Schienenbus “Roter Blitz”) ergänzen das Angebot im TEML.









Links:
Verein Steierische Eisenbahnfreunde (StEF) mit Infos zum Museum >>>
Webseite GKB >>>
DEEF Doku Köflach Bahn >>>
DEEF Doku Wieserbahn >>>
DEEF Doku GKB >>>
DEEF-Übersichtsseite Verkehrsmuseen in Europa >>>
Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum.
Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >
redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org
Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF
Erstmals Online publiziert: 25. Oktober 2020; Letzte Ergänzung / page last modified 6.3.2025