Fahr(T)raum – Die Ferdinand Porsche Erlebniswelten – Verkehrsmuseum im Salzburgischen Mattsee

“Als Hommage an meinen Großvater, den österreichischen Visionär Ferdinand Porsche” versteht der Gründer Ing. Ernst Piech diese Ausstellung in der 3.392 Einwohner zählenden Marktgemeinde Mattsee am gleichnamigen See (auch Niedertrumer See) im Salzburger Flachgau gelegen.
Schwerpunkt der seit 2013 bestehenden Ausstellung in der ehemaligen Mattseer Schuhfabrik sind jedoch nicht Fahrzeuge vom Typ Porsche, sondern es handelt sich um die weltgrößte Sammlung von Modellen der einstigen österreichischen Weltmarke Austro Daimler, bei welcher der junge Ing. Ferdinand Porsche (* 1875 in Maffersdorf, Böhmen, Österreich-Ungarn, † 1951 in Stuttgart) sich seine ersten Sporen verdiente.

Im Kleinen Verkehrslexikon findet sich dazu folgender Eintrag: Austro Daimler, ehem. Automobilhersteller in A, Kurzform für die 1899 als Tochterunternehmen der dt. >Daimler-Motoren-Gesellschaft aus Cannstatt gegr. Oesterreichische Daimler-Motoren-Commanditgesellschaft Bierenz Fischer u. Co mit Sitz in Wr. Neustadt. In den Jahren vor dem 1. WK erfolgte die Loslösung vom dt. Mutterunternehmen. Ferdinand Porsche war jahrelang bei AD federführend tätig. 1928 fusionierte AD mit der >Puchwerke AG und mit der Österreichischen Flugzeugfabrik AG zur Austro-Daimler-Puchwerke AG. 1934 erfolgte der Zusammenschluß mit der Steyr AG zu >Steyr Daimler Puch. Neben Automobilen (u.a. Sport- und Luxusautos) erzeugte AD auch Schienenfahrzeuge (Schienenbus, Triebwagen samt Beiwagen).
Auf der über 3.000 qm großen Ausstellungfläche werden neben Modellen der Marke Austro Daimler einzigartige Exponate von der Kutsche bis zum Käfer präsentiert. Weiters wird geboten:
- Im Traktorstadl im Untergeschoss Sammlung historischer Traktoren (Schwerpunkt Porsche und Allgaier)



- Zahlreiche professionelle Fahrsimulatoren
- Kinderwerkstatt mit freizeitpädagogischem Rahmenprogramm
- Carrera Rennbahn
- Interaktive Exponate zum Verstehen der Technik
- Diverse Sonderausstellungen
Neu ab Juli 2020 ist ein zusätzlicher Raum, der sich Produkten von Austro Daimler abseits der Automobile widmet, nämlich Schienenfahrzeugen, Luft- und Wasserfahrzeugen.

Die Ferdinand Porsche Erlebniswelten sind auch als Veranstaltungslocation zu mieten. Mieten kann man sich auch Austro Daimler Oldtimer inklusive Chauffeur für Ausfahrten in die reizvolle Landschaft des salzburg-oberösterreichischen Alpenvorlandes.
Die Ferdinand Porsche Erlebniswelten sind ganzjährig täglich geöffnet. Für Gruppen werden auch Kombi-Packages mit anderen Sehenswürdigkeiten angeboten. Für den Öffi-Nutzer ist die Anreise unproblematisch, die Linie 120 (ÖBB Postbus) fährt ab Salzburg Hbf wochentags alle halbe Stunde direkt nach Mattsee (Ortszentrum), von dort sind es ca. 5 Minuten zu Fuß zum fahr(T)raum.

Austro Daimler stellte auch Nutzfahrzeuge (Autobusse, Lastwagen) her, dies wäre noch ein höchst interessantes Segment, mit dem die Ferdinand Porsche Erlebniswelten noch ergänzt werden könnten. Aber gibt es überhaupt noch solche Fahrzeuge?

Nachfolgend ein kleines Bilder-Kaleidoskop von meinem Besuch Mitte Juli 2020:





Nur eine kleine Auswahl der Exponate an dieser Stelle – man sollte sich schon vor Ort die gesamte Kollektion zu Gemüte führen und in die Welt der Oldtimer eintauchen! Vor Ort sind die Exponate auch ausführlich beschrieben.
Links:
Homepage fahr(T)raum >>>
DEFF-Kategorie “Verkehrsmuseen in Europa” >>>
Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum
Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >
redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org
Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF
Erstmals Online publiziert: 19. August 2020; Letzte Ergänzung / page last modified 8.3.2025