Kindereisenbahn Budapest

Die Kindereisenbahn (Pioniereisenbahn) in Budapest – MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút

Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Diesellok Mk45 -2004 mit 2 Sommerwagen am Haken kurz vor der Abfahrt im Ausgangsbahnhof Széchenyihegy am 5.6.2025 (Foto Archiv DEEF / Dr. Michael Populorum)

Allgemeines

Nicht nur ein Erlebnis für Kinder oder Jugendliche sondern für die ganze Familie, ja auch für Eisenbahnfreunde, ist eine Fahrt mit der Kindereisenbahn (früher Pioniereisenbahn) auf dem Széchenyi-Berg im Westen der ungarischen Hauptstadt Budapest. Die 11,7 km lange Kindereisenbahn ist an beiden Endpunkten gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und auch für Speis und Trank ist entlang der Strecke gesorgt. Die Kindereisenbahn Budapest ist die längste von Kindern betriebene Eisenbahnstrecke der Welt.


Kennzahlen der Kindereisenbahn

Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Gemälde im Bahnhof Hűvösvölgy

Streckenlänge: 11,7 km

Spurweite: Bosnische Spur (760 mm)

Eröffnungsdatum der Gesamtstrecke: 19.8.1950

Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h

Traktion: Diesel bzw. Dampf

Größte Neigung: 34 Promille

Betreiber der Kindereisenbahn: MAV

Neben kleineren Brücken und Viadukten hat es auch einen Tunnel, den 198 m langen Kehrtunnel „Hárs-hegyi alagút“. Neben Gruppen, die das Fahren mit der Kindereisenbahn genießen, nehmen auch zahlreiche Wanderer die Eisenbahn als Zubringer zu diesem großen Wandergebiet, wo es auch einen historischen Sessellift gibt.


Der Betrieb

Die Kindereisenbahn ist ganzjährig in Betrieb, neben den Planzügen können auch Sonderfahrten gebucht werden. Die Budapester Kindereisenbahn wird von 10- bis 14-jährigen Kindern ehrenamtlich betrieben, die auch eine entsprechende Ausbildung durchlaufen müssen. Die Kinder/Jugendlichen bedienen die Stellwerke, Schranken, fertigen Züge ab, verkaufen Fahrkarten, machen Stationsdurchsagen und sind Zugbegleiter. Die Erwachsenen beaufsichtigen den Betrieb und steuern die Lokomotiven. Eigentümer und Betreiber ist die ungarische Staatseisenbahn MAV.

Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Fahrkartenkontrolle

Es ist wirklich bewundernswert, mit welchem Eifer die jungen Leute bei der Arbeit sind und welche Ehrerbietung sie den Gästen erweisen ( es wird überall salutiert). Eine gute Einrichtung, um den jungen Leuten eine sinnvolle Freizeit zu bieten und ggf. auch Nachwuchs für die „große Eisenbahn“ zu bekommen. „Zugfahren statt ins Handy glotzen“, sehr gut!

Die vorhandenen offenen Sommerwagen und geschlossenen Winterwagen werden aktuell meist Dieselloks des Typs Mk45 eingesetzt, die rumänischer Herkunft sind (Mk45.2001 bis Mk45.2006). Für Dampftage werden 2 Dampfloks des Typs 490 vorgehalten (490.039 und 490.056). Ein historischer Triebwagen (ABamot 2) sowie eine Diesellok des Typs C50 (C50.303) ergänzen den aktuellen Fuhrpark.

Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Lok ist beim Umsetzen, die sich dann vor den Winterwagen setzen wird im Bahnhof Széchenyihegy
Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Waggon aus ostdeutscher Produktion Wilhelm Pieck
Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Hier lässt es sich gemütlich durch Wald und Wiesen schaukeln

Die Stationen der Kindereisenbahn Budapest

Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Stationsübersicht mit Verbindungen zum öffentlichen Verkehr

km 0,0 Széchenyihegy, Bahnhof, 465 m Seehöhe

Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Bahnhofsgebäude Széchenyihegy straßenseitig
Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Schalterhalle Bahnhof Széchenyihegy
Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Lok Mk 45-2004 mit 2 Sommerwagen kurz vor der Abfahrt im Bahnhof Széchenyihegy. Im Hintergrund ein Turm der Telekom
Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Herrliche Formsignale

km 0,8 Normafa mh. (seit 1973), Haltestelle, ≈ 465 m

km 1,2 Normafa mh. (ehem. Haltestelle bis 1973), ≈ 465 m

km 1,7 Csillebérc früher Úttörőváros, Bahnhof, 464 m

Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Bahnhofsgebäude Csillebérc

km 3,0 Virágvölgy früher Előre, Bahnhof, 450 m

Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Bahnhof Virágvölgy, die junge Bahnhofsvorständin salutiert

km 4,5 Jánoshegy, Bahnhof, 408 m

Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Ehrbezeugung auch im Bahnhof Jánoshegy
Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Warten auf den Gegenzug im Bahnhof Jánoshegy
Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Herrliche Labungsstelle im Bahnhof Jánoshegy
Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Gemütliche Rückbank

km 5,7 Vadaspark mh. (Haltestelle, Bedarfshalt), ≈ 385 m

km 6,7 Szépjuhászné früher Ságváriliget, Bahnhof, 350 m

km 7,7 Kis-Hárs-hegy mh. (ehem. Haltestelle bis 1951) ≈ 325 m

km 8,7 Hárshegy, Bahnhof, 295 m

Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Bahnhofsgebäude Hárshegy
Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Nebengebäude Bahnhof Hárshegy
Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Der Bahnhof Hárshegy und die Schienen von dichtem Wald umgeben
Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Waggon mit Aussicht

km 11,2 Hűvösvölgy, Bahnhof, 231 m

Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Stationsschild Bahnhof Hűvösvölgy
Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Das Museum im Bahnhof war leider im Umbau
Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Der 5-Wagen-Zug nach der Ankunft im Bahnhof Hűvösvölgy
Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Bereit zur Rückfahrt, 3 Waggon wurden abgestellt, daher Mk 45-2003 mit 2 Sommerwagen
Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Typenschild auf der Mk 45-2003
Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Bahnhofsgebäude Hűvösvölgy straßenseitig. Alles sehr gepflegt. Im linken Trakt hat es auch ein Buffet
Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Bahnhof Hűvösvölgy mit ungarischer Flagge und Flügelrad

km 11,7 Hűvösvölgyi fűtőház und vontatási telep, Betriebs-/Güterbahnhof Streckenende, 232 m

Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Mk 45-2003 beim Abstellen der Waggons im Abstellbahnhof
Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Lokschuppen und Betriebsgelände der Abstellanlage auf einem Foto im Bahnhof
Kindereisenbahn Budapest MÁV Zrt. Széchenyi-hegyi Gyermekvasút Pioniereisenbahn Ungarn MAV
Aufenthaltsgebäude für die Bediensteten der Kindereisenbahn nebst dem Bahnhof Hűvösvölgy (Front Mk45-2010)

Anreise

Zu beiden Endpunkten der Kindereisenbahn kommt man gut mit Öffis. Zum Bahnhof Széchenyihegy kommt man mit der Schwabenbergbahn (Fogaskerekű Vasút), einer Zahnradbahn, die als Linie 60 ins Straßenbahnsystem von Budapest integriert ist.

Schwabenbergbahn (Fogaskerekű Vasút) Bergstation Zahnradbahn Budapest
Komposition der Schwabenbergbahn in der Bergstation. Von dort ein paar Minuten zu Fuß zur Kindereisenbahn

Vom anderen Endpunkt, dem Bahnhof Hűvösvölgy, hat es Straßenbahnanschluss und Autobusse ins Zentrum (Tram Linie 61).

Tram Straßenbahn Budapest Tatra
Tram- und Busbahnhof unterhalb des Bahnhofs Bahnhof Hűvösvölgy

Links

Webseite des Kindereisenbahn >>>

Webseite des Betreibers MAV >>>

DEEF-Doku Das Ungarische Eisenbahnmuseum Budapest >>>


Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum

Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >

redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org


Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF

Erstmals Online publiziert: / page first published 16. Juli 2025;  Letzte Ergänzung / page last modified 19.7.2025