Berchtesgaden Stollenweg Watzmann

Teaser – Neu bei DEEF auf unserem Server

Tolle Wanderung in Berchtesgaden mit Watzmannblick und vielen Stollen

Stollenweg Berchtesgaden Salt mine tunnel Wanderung Watzmann Bayern
Petersberg-Stollen, aufgefahren 1517, der älteste Stollen im ganzen Revier. Immer noch in Betrieb

Die Besucherbefahrung des Salzbergwerks in Berchtesgaden lockt jährlich ca. 400.000 Besucher an. Etwas weniger gedrängt geht es am Berchtesgadener Stollenweg zu. Ausgehend vom Bergwerk stetig bergan über herrliche Wiesen, an schönen Gehöften vorbei und mit Panoramablick auf Watzmann, Hochkalter, Lattengebirge und weiter oben dann auf den Salzburger Hausberg, den Untersberg, warten einige Stollen des Salzbergbaus auf den Wanderer, um entdeckt zu werden. 3 davon können durchwandert werden, Taschenlampe ist sehr zu empfehlen.

Stollenweg Berchtesgaden Salt mine tunnel Wanderung Watzmann Bayern
Hier möchte man Urlaub machen – im Hintergrund Watzmann, Hochkalter und ganz rechts das Lattengebirge

Vom Bergwerk in Berchtesgaden bis hinauf nach Oberau an der Obersalzbergstraße / Rossfeldstraße mit einem guten Gasthof (Auerwirt) geht man ca. 3 Stunden, sofern man sich nicht auf einem der Bankerl für längere Zeit niederlässt. In Oberau hat es dann auch eine Bushaltestelle, von dort kann man dann bequemer nach Berchtesgaden zurückkehren.

Mehr Details zu dieser Wanderung mit vielen Fotos von Landschaft und Stollen siehe hier >>>

English summary

The Berchtesgaden Salt Mine attracts around 400,000 visitors annually. The Berchtesgaden Mine Trail offers a less crowded experience. Starting from the mine, the trail climbs steadily through beautiful meadows, past charming farmsteads, and offers panoramic views of the Watzmann, Hochkalter, Lattengebirge mountains, and further up, Salzburg’s local mountain, the Untersberg. Several salt mine tunnels await exploration. Three of these can be explored; a flashlight is highly recommended.

Stollenweg Berchtesgaden Salt mine tunnel Wanderung Watzmann Bayern
Kopf einziehen beim Durchgehen und die Fledermäuse nicht aufschrecken 🙂

The hike from the Berchtesgaden Salt Mine to Oberau on the Obersalzbergstraße/Rossfeldstraße, where you’ll find a good inn (Auerwirt), takes about three hours, unless you plan to linger on one of the benches. There’s also a bus stop in Oberau, from where you can easily return to Berchtesgaden.

Further details about this hike, including many photos of the landscape and tunnels, can be found here >>>


Besuchen Sie auch unseren Video-Kanal – Join our Video-Channel
https://www.youtube.com/@Railways-Ropeways-of-Europe 


Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum

Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >

redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org


Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF

Erstmals Online publiziert: / page first published 7. November 2025;  Letzte Ergänzung / page last modified 7.11.2025