Eisenbahn Vallorbe-Le Day-Le Pont-Le Brassus

Bahnportrait Schweiz: Die Bahnstrecke (Vallorbe-) – Le Day – Le Pont – Le Brassus

Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Am Hausbahnsteig von Vallorbe steht abfahrtsbereit der ET nach Le Brassus während am Gleis 2 der Wendezug aus Le Brassus, gezogen von einer Re 4/4, gerade angekommen ist. Der internationale Grenzbahnhof (früher verkehrte hier der Orient-Express, heute der TGV Lyria nach Paris) ist Endpunkt der S-Bahn von Lausanne (Foto Archiv Dr. Michael Populorum, DEEF)

Allgemeines

Die ursprünglich von mehreren Unternehmen errichtete und auch von unterschiedlichen EVUs betriebene Strecke von Vallorbe, dem nördlichen Ausgangspunkt der Simplonlinie unweit der Französischen Grenze im Tunnel du Mont d’Or, ins Vallée de Joux wird heute von den SBB im Auftrag von Travys im Stundentakt mit halbstündlichen Verstärkern bis Le Brassus betrieben.


Geschichte der Strecke

Aufgrund einer Petition der Einwohner des Vallées de Joux vom Jahre 1867 erbaute die Chemin de fer Pont–Vallorbe (PV) einen Eisenbahntunnel durch den Mont d’Orzeires, der das Becken von Vallorbe vom Vallée de Joux trennt. Der 431 m lange Tunnel wurde 1886 eröffnet und hatte eine doppelte Funktion, da er nicht nur dem Schienenverkehr diente, sondern auch, im Falle eines ausserordentlichen Hochwassers, das Wasser von zwei Seen (Lac Brenet, Lac de Joux) abführen sollte.

Am 31. Oktober 1886 hatte die Chemin de fer Pont–Vallorbe (PV) die Eisenbahnlinie zwischen Le Day und Le Pont eröffnet, die Simplonlinie Vallorbe – Le Day ging bereits am 1.7. 1870 in Betrieb (errichtet von Chemin de fer de Jougne à Eclépens). Die Betriebsführung erfolgte durch die Suisse-Occidentale–Simplon (SOS) und ab 1890 durch die Jura-Simplon-Bahn (JS), die durch die Fusion der SOS mit der Jura–Bern–Luzern entstanden war. Das Rollmaterial wurde von der PV gestellt. Die schlecht bilanzierende PV wurde am 1.1.1891 von der JS gekauft, die JS wurde am 1.5.1903 verstaatlicht, seither erfolgt die Betriebsführung durch die SBB.

Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
In Le Pont ist ein Eisenbahn-Nostalgieverein ansässig, der Dampfzugfahrten im Vallee de Joux anbietet

1886 wurde die PBr (Chemin de fer Pont–Brassus) gegründet, um die Stichstrecke weiter ins Vallée de Joux hinein zu verlängern. Der Verkehr zwischen Le Pont und Le Brassus wurde dann am 21. August 1899 aufgenommen. Die Elektrifizierung erfolgte mit 15 kV 16,7 Hz Wechselstrom von Vallorbe – Le Day durch die SBB bis zum 05.06.1925, von Le Day – Le Brassus bis zum 02.10.1936 durch die Chemin de fer Pont-Brassus.


Die Strecke

Der Abschnitt Le Day- Le Brassus ist eingleisig. Neben dem 431 m langen Tunnel durch den Mont d’Orzeires gibt es noch zwei kleinere Tunnel, den Tunnel Pré-Lionnet I (37 m) und den Tunnel Pré-Lionnet II (17 m). Ein sehr markantes Bauwerk stellt die Brücke Le Day zwischen Vallorbe und Le Day mit einer Länge von 152 m dar.

Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Kartenübersicht, Quelle: openrailwaymap

Die Strecke führt von Le Pont parallel zum Nordufer des Lac de Joux nach Le Brassus, nachdem vorher von Le Day kommend (Abzweig der Simplonlinie) eine Steigung von 38 Promille zum Tunnel Mont d’Orzeires bewältigt wurde. Der Kulminationspunkt der Strecke befindet sich kurz vor dem Ostportal des Tunnels durch den Mont d’Orzeires mit einer Höhe von 1.018 m. Die Eigentumsgrenze SBB – PBr befindet sich im Bahnhof Le Pont. Die PBr ging am 1.1.2001 in der neuen Gesellschaft Travys (Transports Vallée de Joux–Yverdon-les-Bains–Ste-Croix) auf.

Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Trotz älterem Triebwagen hat es in den SBB-Zügen moderne Anzeigen

Die Stationen

Vallorbe, Bahnhof, km 0,0 bzw. 46,3 (ab Lausanne); 807 m (> nach Dijon/Paris SNCF sowie Simplonroute nach Mailand; bis 1940 nach Pontarlier)

Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Ein sehr geschichtsträchtiger Ort, der internationale – aber heute eher verlassene – Bahnhof von Vallorbe. Und im Bahnhofsbuffet gibt es herrliches Belgisches Bier und das auch noch günstig
Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Gutes belgisches Bier im Bahnhofsbuffet von Vallorbe
Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Zugzielanzeige in Vallorbe
Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Am 27. März 2018 wartet der ET auf die Abfahrt nach Le Brassus am Hausbahnsteig in Vallorbe
Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Der schon ältere ET wurde modernisiert und bietet auch ausreichend Platz in der 1. Klasse

Le Day, Keilbahnhof, km 3,2; 787 m (> Simplonlinie nach Lausanne…)

Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Auf der Brücke von Le Day, tief eingeschnitten der Fluß Orbe
Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
ET auf dem Gleis von/nach Le Brassus am 27.3. 2018 in der einsetzenden Dämmerung
Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
ET kommt aus Lausanne in Le Day an und wird dann über Vallorbe nach Le Brassus durchgebunden – in der Schweiz ist man ja auch flexibel und bieten den Pendlern nach Möglichkeit umsteigefreie Verbindungen an

Les Epoisats, ehem. Haltestelle, km 9,4

Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Rechter Hand beim 38 Promille-Anstieg der Lac Brenet

Le Pont, Bahnhof, km 11,6 / 11,3; 1008 m; Eigentumsgrenze SBB-PBr (heute Travys)

Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Bahnhofsgebäude Le Pont
Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Zugkreuzung in Le Pont

Jakob und die Eglifische

Jahre ist es her, dass ich mit meinem Freund Jakob Bärtschi aus Bern hierher nach Le Pont kam. Jakob deckt leider seit einigen Jahren schon der grüne Rasen aber bei dem Blick vom Zugfenster aus musste ich sofort an ihn denken. Auch damals war das Wetter nicht gerade auf unserer Seite, aber wir kehrten genüsslich im Fischrestaurant in Le Pont ein. Herrlich der frisch aus dem See gefangene Eglifisch und obwohl erst Mittag wurde wie immer, wenn wir beide unterwegs waren, die erste Flasche Wein geköpft. Es war wohl ein süffiger Tropfen von den Hängen des herrlichen Lavaux, den wir zu den zarten Fischchen genossen haben. Jakob, es war eine schöne aber leider viel zu kurze Zeit …..

Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Der idyllisch gelegene Ort Le Pont am Nordostende des Lac de Joux

Les Charbonnières, Haltestelle, km 12,2; 1025 m

Le Séchey, Haltestelle, km 13,3; 1045 m

Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Haltestellengebäude Le Séchey

Le Lieu, Bahnhof, km 15,5; 1050 m

Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Bahnhofsgebäude Le Lieu

Les Esserts-de-Rive, Haltestelle, km 17,90; 1035 m

Le Rocheray, Haltestelle, km19,1; 1026 m

Solliat-Golisse, Haltestelle, km 20,5; 1011 m

Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Bauarbeiten bei der Haltestelle Solliat-Golisse

Sentier-Orient, Bahnhof, km 21,7; 1013 m

Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Bahnhofsgebäude Sentier-Orient

Chez-le-Maître-Ecole, Haltestelle, km 22,8; 1016 m

Le Brassus, Bahnhof, km 24,46; Depot; 1021 m

Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Der neu errichtete Bahnhof von Le Brassus – leider ohne jegliche Serviceeinrichtung, auch kein Kiosk wie sonst in CH üblich
Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Triebwagen in der Bahnhofshalle von Le Brassus
Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Triebwagen in der Bahnhofshalle von Le Brassus

Links

Dampfzugfahrten im Vallee de Joux >>>

Eigentümer Travys >>>

Betreiber SBB >>>

DEEF-Dokumentation Der Bahnhof von Vallorbe / Vallorbe Gare CFF >>>

Eisenbahn Chemin de fer Vallorbe - Le Day - Le Pont – Le Brassus SBB CFF Schweiz Jura Vallée de Joux Lac
Lac de Joux – eine herrliche Gegend im Schweizer Jura

Besucht auch unseren Video-Kanal – Join our Video-Channel
https://www.youtube.com/@Railways-Ropeways-of-Europe 


Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum

Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >

redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org


Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF

Erstmals Online publiziert: / page first published 22. Oktober 2018;  Seiten-Relaunch 11.9.2025; Letzte Ergänzung / page last modified 12.9.2025