Neu bei uns am DEEF-Server
Der Rasende Roland der Rügenschen Bäderbahn (RüBB)

Einst hatte die Insel Rügen ein ausgedehntes Netz an Kleinbahnen (100 km), die ergänzend zu den Vollbahnen (Hauptbahnen) die Feinverteilung der Fahrgäste sowie der Güter in der Region bewerkstelligen.
Von diesen ca. 100 km sind 24,1 km Strecke erhalten geblieben und auf diesen verkehrt regelmäßig eine Dampfzug-Komposition des Betreibers Rügensche Bäderbahn, genannt der Rasende Roland. Manch Einheimischer nutzt den Rasenden Roland im Alltag, aber vor allem fahren Touristen aus aller Herren Länder mit diesem Relikt der Vergangenheit. Die Strecke führt vom Ostseebad Göhren (Rügen) über die Ostseebäder Baabe, Sellin und Binz nach Putbus. Seit einigen Jahren ermöglicht ein Dreischienengleis den Rasenden Roland auch die Weiterfahrt bis Lauterbach (Mole).

Hier geht es zur Detail-Doku in Wort, Bild und Video >>>
Besuchen Sie auch unseren Video-Kanal – Join our Video-Channel
https://www.youtube.com/@Railways-Ropeways-of-Europe
Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum
Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >
redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org
Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF
Erstmals Online publiziert: / page first published 17. November 2025; Letzte Ergänzung / page last modified 17.11.2025
