Bahnstrecke Mühldorf Burghausen

Die Eisenbahnstrecke von Mühldorf über Tüßling und Altötting nach Burghausen

Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Güterzug im Bahnhof Kastl (Oberbay) am 11. März 2014 von Burghausen kommend Richtung Tüßling-Müldorf. Zuglok schwere 6-achsige Diesellok von Euro Cargo Rail (Tochter von DB AG) BR 247 060-7. (Foto Archiv DEEF / Dr. Michael Populorum)

Allgemeines

Die Bahnstrecke von Mühldorf am Inn nach Burghausen an der Salzach ist eine eingleisige, nicht-elektrifizierte normalspurige Nebenbahn in Oberbayern mit einer Länge von 32,280 km, die im Jahre 1897 in 2 Bauetappen eröffnet wurde. Bis zum Bahnhof Tüßling verkehren auch die Züge der Bayerischen Tauernbahn von Mühldorf nach Freilassing auf diesen Gleisen.

Neben dem im Stundentakt abgewickelten Personenverkehr durch die Südostbayernbahn (SOB) herrscht auf dieser Strecke ein äußerst großes Güteraufkommen von/zu den Chemiebetrieben in und um Burghausen.

Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Diese Großdiesel-Loks sind allgegenwärtig auf der Strecke Mühldorf-Burghausen. Kurze Verschnaufpause im Bahnhof Tüßling vor der Weiterfahrt Richtung Burghausen (Foto Archiv Dr. Michael Populorum, 17.9.2025)

Aus diesem Grund wurde seit dem Frühjahr 2015 der Abschnitt Mühldorf bis Tüßling zweigleisig ausgebaut, auch eine Elektrifizierung steht im Raum. Die aktuelle Streckenhöchstgeschwindigkeit beträgt 80 km/h und die Fahrzeit von Mühldorf nach Burghausen beträgt ca. 40 Minuten. Zugkreuzungen im Personenverkehr finden im Regelfall in Kastl (Oberbay) statt.


Zeittafel

Eröffnung durch die Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen (K.Bay.Sts.B) in 2 Etappen:

      • 1. Mai 1897 Mühldorf – Altötting
      • 9. August 1897 Altötting – Burghausen

1908: Im Zuge des Baus der Strecke Mühldorf – Freilassing erfolgte eine Linienverlegung im Raum Tüßling nach Westen und Süden mit neuem Abzweigbahnhof Tüßing

24. April 1920: Überführung ins Eigentum der Deutschen Reichsbahn

1940: 2. Streckenverlegung, diesmal nach einem Erdrutsch im März auf der Steigungsstrecke von Pirach über Raitenhaslach zum alten Bahnhof in Burghausen an der Salzach. Ab Dezember verlegte man den Personenverkehr auf die seit 1916 bestehende 8,2 km lange Industriebahn der Firma Wacker, die von Pirach von der ursprünglichen Strecke abzweigend über Lindach ins Wackerwerk (damals Holzfeld) führte. Dort befindet sich heute der neue Bahnhof. Der alte Bahnhof ist in veränderter Form noch erhalten, die gegenüberliegende ehem. Bahnhofsgaststätte ist auch heute noch ein Gasthof (Gasthof Napoleonshöhe).

9. Dezember 2005: Der ehem. Haltepunkt Heiligenstadt (Oberbay) wird als Heiligenstadt (Obb) wieder eröffnet

April 2011: Abschluß der 1,5 Jahren dauernden Modernisierungsarbeiten im Rahmen des „Masterplans Schiene Chemiedreieck Bayern“. Der Neubau von elektronischen Stellwerken und techn. Sicherung von Bahnübergängen wirkt sich positiv in der Fahrzeit beim Personenverkehr sowie der Kapazität im Güterverkehr aus.

Frühsommer 2014: Errichtung von Niedrigschallschutzwänden in Burghausen

Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Plakat zum Ausbau durch die DB Netze

Sommer 2025: Rückbau der Gleisanlagen in Burghausen


Die Stationen

Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Monitor mit Stationen im Triebwagen BR 628

Mühldorf (Oberbay), km 0,0; Bahnhof, 411 m.ü.d.M.

Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
VT 628 591 am 11.3.2014 abfahrtsbereits in Mühldorf (Oberbay) nach Burghausen (Oberbay)

Mühldorf-Ehring, km 3,6 (Haltestelle, außer Funktion)

Tüßling, km 7,0; Bahnhof, 401 m

Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Kreuzungsbahnhof Tüßling nach Errichtung des Mittelbahnsteigs

Heiligenstatt (Obb), km 9,0; Haltestelle

Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Haltestelle Heiligenstatt in der Gemeinde Tüßling. Im Bahnhofsgebäude hat es eine Wirtschaft, die Pizzeria Tropea, die sehr zu empfehlen ist
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Triebwagen Br 628 im Halt Heiligenstatt Richtung Burghausen im Sommer 2025

Altötting, km 14,0; Bahnhof, 405 m (ehem. Übergang zur Dampfstraßenbahn Neuötting – Altötting)

Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Triebwagen BR 628 in der Beklebung „Gäubahn“ im Bahnhof Altötting am 20. Jänner 2018
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Detail Bahnhof Altötting
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Detail Bahnhof Altötting
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Revitalisierung ist immer gut!
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Bahnhof Altötting im Umbau 2018

Kastl (Oberbay), km 19,0; Bahnhof, 425 m

Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Zugkreuzung im Bahnhof Kastl von 2 Triebwagen BR 628 im September 2025

Gendorf, km 20,2; Haltestelle

Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Haltepunkt Gendorf

Burgkirchen, km 22,0; Haltestelle (vormals Bf); 419 m

Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Der ehem. Bahnhof Burgkirchen, heute Haltepunkt

Pirach, km 25,4; Betriebsstelle; 458 m (bis 1940 Linienführung über Raitenhaslach)

Lindach (Oberbay), km 29,4; (Haltestelle außer Funktion)

Burghausen (Oberbay), km 32,2; Bahnhof; 420 m.ü.d.M.

Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Stationsschild Burghausen
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Im Endbahnhof Burghausen angekommen

Noch einige weitere Fotos

Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Abzweigebahnhof Tüßling im März 2014 vor Errichtung des Mittelbahnsteigs
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Beim Haltepunkt Heiligenstatt (Obb)
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Triebwagen BR 628 im Haltepunkt Heiligenstatt Richtung Mühldorf im September 2025
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Bahnhof Altötting mit Bahnhofsgaststätte
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Güterzug bei der Zugkreuzung im Bahnhof Kastl (Oberbay)
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Es gilt in Kastl auch noch mit dem Personenverkehr zu kreuzen
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Bahnhofsschild Kastl (Oberbay)
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Reges Güterverkehrsaufkommen im Industriepark Gendorf (vormals Hoechst AG)
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Bahnhof Burghausen – ein moderner Zweckbau
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Bereits zur Rückfahrt. Der Umlauf bringt den Triebwagen über Mühldorf hinaus nach Rosenheim (über Wasserburg)
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Innenraum des VT 628, 2. Klasse
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Innenraum des VT 628, 2. Klasse, diesmal in Mint
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Triebwagen von Burgenhausen kommend bei der Einmündung in der Bayerische Tauernbahn in Tüßling (Jänner 2018)
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Triebwagen Burghausen-Mühldorf im Bf Tüßling
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Klassische Bahnhofsgebäude Tüßling straßenseitig. Im Gebäude befindet sich ein kleines Museum zur Geschichte von Tüßling under Eisenbahn
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Stellwerk Tüßling, rechts geht es nach Freilassing, links die Gleise nach Burghausen
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Stellwerk Altötting
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Streckenende in Burghausen
Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Treibwagen BR 628 im Endbahnhof Burghausen

Fazit

Eine gut in Schuss befindliche Nebenbahn, die ein enormes Güteraufkommen zu bewältigen hat. Der stündliche Personenverkehr als Ergänzung macht die Trassen knapp. Es bleibt abzuwarten, ob die Strecke 2-gleisig ausgebaut und ggf. auch elektrifiziert wird. Nach dem 2-gleisigen Ausbau Mühldorf (Oberbay) nach Tüßling wartet man nun schon seit Jahren nicht nur nach Burghausen, sondern auch auf einen Ausbau der Bayerischen Tauernbahn (ABS 38) nach Freilassing.

Eisenbahnstrecke Mühldorf Tüßling Altötting Burghausen Bayern
Rasten tut gut 🙂

Links

Betreiber SOB (Südostbayernbahn) >>>

DEEF Doku Die Bayerische Tauernbahn Mühldorf – Freilassing >>>

DEEF-Doku Mühldorfer Stern >>>

DEEF-Doku Bahnstrecke Mühldorf – Neumarkt/St.Veit – Vilsbiburg – Landshut >>>


Besucht auch unseren Video-Kanal
https://www.youtube.com/@Railways-Ropeways-of-Europe 


Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum

Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >

redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org


Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF

Erstmals Online publiziert: / page first published 26. Juli 2015;  Seiten-Relaunch 24.8.2025; Letzte Ergänzung / page last modified 17.10.2025