Mobilität & Verkehr – Doku´s Eisenbahnen und andere Verkehrsträger Südtirol und Trentino

Folgende Portraits und Dokumentationen sind auf dem Server von DEEF verfügbar:
Bozen-Meraner-Bahn >>>

Brennerbahn Innsbruck – Brenner – Bozen >>>

Vom Brenner nach Gossensass – eine eisenbahnarchäologische Wanderung. Ein Reader in 4 Teilen >>>

Von Bozen entlang der alten Brennerbahn nach Waidbruck. Ein Reader in 4 Teilen >>>

Etschtalbahn Bozen – Trient – Verona >>>

k. u. k. Fleimstalbahn – eine eisenbahnarchäologische Exkursion im Süden Tirols >>>

Grödnerbahn (Grödentalbahn) von Klausen nach Plan nächst Wolkenstein >>>

Guntschnabahn in Bozen – Ehemalige Standseilbahn im Dienste des Tourismus >>>

Seilbahn Bozen – Jenesien >>>

Kohlerer Seilbahn >>>

Mendelbahn – Von Kaltern durch die Weinberge auf den Mendelpaß >>>

Seilbahn Mezzocorona – Monte >>>

Nonstalbahn / Lokalbahn Trient – Malé – Marilleva >>>

Nonsbergbahn von Dermulo über Fondo auf die Mendel >>>

Pustertalbahn von Franzensfeste über Bruneck und Toblach nach Innichen >>>

Die Raschötzerbahn in St. Ulrich in Gröden >>>

Rittnerbahn in Bozen (Südtirol) >>>

Rittner Seilbahn >>>

Seilbahn Trient – Sardagna >>>

Überetscherbahn von Bozen über Eppan nach Kaltern >>>

Valsuganabahn Trient – Bassano del Grappa (-Venedig) >>>

Seilbahn Vilpian – Mölten >>>

Vinschgerbahn von Meran nach Mals im Vinschgau >>>

Vöraner Seilbahn Burgstall – Vöran >>>

![]()
Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >
redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org
Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur
Railway Research Austria / DEEF.
Erstmals Online publiziert: 2. Mai 2018;
Letzte Ergänzung / page last modified: 7.10.2020
