Gornergratbahn (GGB): Altbau-Triebwagen am Gornergrat (Mai 2004)
Berninabahn St. Moritz – Pontresina – Alp Grüm – Tirano >>>
Berninabahn Triebwagenkomposition 55 im Bahnhof Tirano
Surselvalinie von Reichenau-Tamins nach Disentis/Mustér >>>
Lokomotive 620 der RhB mit Sonderbeklebung “100 Jahre Bever-Scuol” im Bahnhof Disentis/Mustér vor einem Regionalzug startbereit Richtung Chur (Foto Dr. Michael Populorum / Archiv DEEF 10.3.2018)
MGB: Durch den Furka und über den Oberalp (Von Brig über Andermatt nach Disentis/Mustér) >>>
Lokomotive der MGB im Bahnhof Disentis/Mustér
Die Arosabahn von Chur nach Arosa (Rhätische Bahn) >>>
Arosabahn Bahnhof Lüen-Castiel
Wengernalpbahn (WAB) Grindelwald – Kleine Scheidegg >>>
Der mit einer COOP-Werbung folierte Triebwagen Bhe 4/8 “Pano 141” nach seiner Ankunft von Grindelwald im Bahnhof Kleine Scheidegg (Archiv DEEF / Dr. Michael Populorum 27.5.2023)
Komposition der Jungfraubahn mit führendem Triebwagen 213 im Mai 2023 bei prächtigem Wetter im Bahnhof Eigergletscher bereit zu Weiterfahrt aufs Jungfraujoch (Foto Archiv DEEF / Dr. Michael Populorum)
Steuerwagen Bt 51 mit dahinter Triebwagen Be 4/4 Nummer 51 im Bahnhof Yverdon-Les-Bains im März 2018 (Foto Archiv Dr. Michael Populorum, DEEF)
Bahnstrecke Neuenburg – Travers – Buttes (Val de Travers) >>>
Mustergültig bei den Eidgenossen auch in der Romandie – sofort Anschluss an das Postauto. Foto Bahnhof Buttes am 29. März 2018 (Archiv Dr. Michael Populorum, DEEF)
Die Bahnstrecke Neuchâtel – La Chaux-de-Fonds – Le Locle >>>
Am 29. März 2018 warten Triebwagen 331 links auf die Weiterfahrt nach Le Locle und rechts ET 074 zur Weiterfahrt nach Neuenburg (Foto Archiv Dr. Michael Populorum, DEEF)
Bahnstrecke La Chaux-de-Fonds – Les Ponts-de-Martel >>>
Triebwagen 8 zur Abfahrt von La Chaux-de-Fonds nach Les Ponts-de-Martel am 29. März 2018 (Foto Archiv Dr. Michael Populorum, DEEF)
Die Metro von Lausanne: Ein Reader in 3 Teilen >>>
Komposition der Metro M1 von Lausanne bei der Einfahrt in den Bahnhof Renens
Triebwagen 402 nach Les Diablerets und rechts Triebwagen 352 nach Leysin im Ausgangsbahnhof Aigle am 19. Feber 2017 (Foto Archiv Dr. Michael Populorum, DEEF)
Treibwagen in der letzten Station in der Schweiz in Le Châtelard-Frontière am 19. Feber 2017. Der Zug fährt noch weiter bis ins französische Vallorcine (Foto Archiv DEEF / Dr. Michael Populorum)
Stadler GTW ABeh 2/6 Nummer 544 “L’Éperon” im Bahnhof Val-d’Illiez bei der Abfahrt Richtung Aigle (10.9.2023, Archiv Dr. Michael Populorum / DEEF)
C: Tessin / Ticino (italienische Schweiz)
Internationale Bahnstrecke Cadenazzo (CH)-Luino (I) >>>
Bahnhof Cadenazzo; 15.3.2017: Auf Gleis 2 wartet der Containerzug der SBB Cargo auf die Weiterfahrt – er muss dem TILO Triebwagen nach Mailand Malpensa Terminal 2 via Luino der Vortritt lassen, der auf Gleis 1 für die Abfahrt bereitsteht (Foto Archiv Dr. Michael Populorum / DEEF)
Zugkreuzung in Gagnone-Orcesco am 17. März 2017. Eine Garnitur des neuen 4-teiligen Panorama-Triebwagens, führend Triebwagen Nummer 84 „Craveggia“, fährt aus Domodossola kommend in den Bahnhof ein
Am Abstellgleis wartet die Triebwagengarnitur Be 4/8 41 (also ohne Mittelwagen) mit dem Namen „Collina d´Oro“, welche die FLP von der FART (Centovallibahn) erworben hat. März 2017. (Foto Archiv Dr. Michael Populorum, DEEF)
Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum.
Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >