Teaser – Neu bei DEEF Online ist eine Doku über die
Bahnportrait Schweiz: Eisenbahnstrecke La Chaux-de-Fonds – Les Ponts-de-Martel
Eine Dokumentation in Wort & Bild
Von Dr. Michael Alexander Populorum
Die 26,2 km lange meterspurige und eingleisige Regionalbahn vom Eisenbahnknoten La Chaux-de-Fonds nach Les Ponts-de-Martel im Hochtal Vallée des Ponts (auch als Vallée de la Sagne bezeichnet) wurde am 26. Juli 1889 von der Eisenbahngesellschaft Chemin de fer Ponts–Sagne–Chaux-de-Fonds (PSC) eröffnet.
Mit 1. 1. 1947 fusionierte die Gesellschaft mit der Régional des Brenets (RdB) zu den Chemins de fer des Montagnes Neuchâteloises (CMN). Unter den CMN wurde die PSC-Strecke modernisiert und der elektrische Betrieb unter 1500 Volt Gleichstrom mit neuem Rollmaterial am 13. Mai 1950 aufgenommen ….…..
Mehr lesen – Hier geht es zur Detail-Dokumentation in Wort, Bild und Video >>>

Besuchen Sie auch unseren Video-Kanal – Join our Video-Channel
https://www.youtube.com/@Railways-Ropeways-of-Europe
Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum
Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >
redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org
Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF
Erstmals Online publiziert: / page first published 16. September 2025; Letzte Ergänzung / page last modified 16.9.2025