Stainzer Flascherlzug Museumsbahn

Neu bei DEEF Online ist eine Doku über den

Museumsbahn Stainzer Flascherlzug

Eine Dokumentation in Wort, Bild & Video
Von Dr. Michael Alexander Populorum

Hier geht es zur Detail-Doku >>>

Stainzer Flascherlzug im Bahnhof Stainz

Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum

Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >

redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org


Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF

Erstmals Online publiziert: / page first published 11. Juli 2025;  Letzte Ergänzung / page last modified 11.7.2025

Rosentalbahn Klagenfurt Weizelsdorf Rosenbach

Neu bei DEEF Online ist eine Doku über die

Rosentalbahn / Karawankenbahn Klagenfurt – Rosenbach

Eine Dokumentation in Wort, Bild & Video
Von Dr. Michael Alexander Populorum

Hier geht es zur Detail-Doku >>>

Rosentalbahn Karawankenbahn Tunnel
Rosentalbahn: Blick aus dem Lessacher Tunnel hinaus auf das Rosenbach Viadukt (Foto Dr. Michael Populorum / DEEF September 2014)

Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum

Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >

redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org


Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF

Erstmals Online publiziert: / page first published 4. Juli 2025;  Letzte Ergänzung / page last modified 4.7.2025

Reschenbahn Landeck Mals

Neu bei DEEF Online ist eine Doku über die

Reschenbahn / Reschenscheideckbahn Landeck – Mals im Vinschgau

Eine Dokumentation in Wort, Bild & Video
Von Dr. Michael Alexander Populorum

Hier geht es zur Detail-Doku >>>

Reschenbahn Reschenscheideckbahn Landeck Mals im Vinschgau Inntal Tirol Südtirol
Tunneleingang Landeck der Reschenbahn, Zustand 2010 (Foto Archiv DEEF / Dr. Michael Populorum)

Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum

Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >

redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org


Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF

Erstmals Online publiziert: / page first published 4. Juli 2025;  Letzte Ergänzung / page last modified 4.7.2025

Reißeckbahnen Kärnten

Neu bei DEEF Online ist eine Doku über die

Reißeckbahnen im Mölltal in Kärnten – Ein Reader in 3 Teilen

Eine Dokumentation in Wort, Bild & Video
Von Dr. Michael Alexander Populorum

Hier geht es zur Detail-Doku >>>

Reißeckbahnen im Kärntner Mölltal. Standseilbahn Schmalspurbahn Bergbau
Wagen Nummer 2 der Reißeck Standseilbahn in der Talstation Kolbnitz 2008 (Foto Archiv DEEF / Dr. Michael Populorum)

Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum

Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >

redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org


Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF

Erstmals Online publiziert: / page first published 4. Juli 2025;  Letzte Ergänzung / page last modified 4.7.2025

Pottendorfer Linie Wien Ebreichsdorf Wiener Neustadt

Neu bei DEEF Online ist eine Doku über die

Pottendorfer Linie

Eine Dokumentation in Wort, Bild & Video
Von Dr. Michael Alexander Populorum

Hier geht es zur Detail-Doku >>>

Pottendorfer Linie Eisenbahn Wien Ebreichsdorf Wiener Neustadt Österreich
Pottendorfer Linie: 2 Talent der ÖBB im alten aber zentrumsnahen Bahnhof Ebreichsdorf (Foto Archiv DEEF / Dr. Michael Populorum)

Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum

Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >

redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org


Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF

Erstmals Online publiziert: / page first published 4. Juli 2025;  Letzte Ergänzung / page last modified 4.7.2025

Pannoniabahn Leithagebirgsbahn

Neu bei DEEF Online ist eine Doku über die

Pannoniabahn Leithagebirgsbahn Parndorf – Eisenstadt – Wulkaprodersdorf

Eine Dokumentation in Wort, Bild & Video
Von Dr. Michael Alexander Populorum

Hier geht es zur Detail-Doku >>>

Leithagebirgsbahn Pannoniabahn Eisenbahn Burgenland
Der kleinste Bahnhof aller österreichischen Landeshauptstädte, Eisenstadt mit S-Bahngarnitur Talent. Das Aufnahmsgebäude beherbergt noch ein typisches Bahnhofsbeisl (“Monika”) mit warmer Küche und viel Lokalkolorit (Foto Dr. Michael Populorum / DEEF)

Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum

Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >

redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org


Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF

Erstmals Online publiziert: / page first published 4. Juli 2025;  Letzte Ergänzung / page last modified 4.7.2025

Ostbahn

Neu bei DEEF Online ist eine Doku über die

Ostbahn Wien – Bruck/Leitha – Hegyeshalom (Straß-Sommerein)

Eine Dokumentation in Wort, Bild & Video
Von Dr. Michael Alexander Populorum

Hier geht es zur Detail-Doku >>>

Ostbahn
Ein Talent der MAV Start im Bahnhof von Parndorf Ort als REX zwischen Bruck an der Leitha und Györ am 25.4.2013 (Foto Archiv Dr. Michael Alexander Populorum / DEEF )

Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum

Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >

redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org


Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF

Erstmals Online publiziert: / page first published 4. Juli 2025;  Letzte Ergänzung / page last modified 4.7.2025

Nordbahn Wien Gänserndorf Lundenburg

Neu bei DEEF Online ist eine Doku über die

Nordbahn Wien – Gänserndorf – Lundenburg (Breclav)

Eine Dokumentation in Wort, Bild & Video
Von Dr. Michael Alexander Populorum

Hier geht es zur Detail-Doku >>>

Nordbahn Eisenbahn Österreich
Der Dosto-Wieselzug auf der Fahrt Richtung Wien gezogen von 1116 142 am 1.8. 2018 bei der Abfahrt aus Stillfried. Nota bene: Gleich hinter dem Bahnhofsgebäude auf der anderen Straßenseite lockt der Stillfrieder Hof mit guter Hausmannskost und dem Bier des Nordens, dem Hubertus Bräu aus Laa an der Thaya (Foto Archiv DEEF / Dr. Michael Populorum)

Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum

Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >

redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org


Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF

Erstmals Online publiziert: / page first published 26. Juni 2025;  Letzte Ergänzung / page last modified 26.6.2025

Neusiedler Seebahn Neusiedl am See – Pamhagen-Fertöszentmiklos

Neu bei DEEF Online ist eine Doku über die

Neusiedler Seebahn

Eine Dokumentation in Wort, Bild & Video
Von Dr. Michael Alexander Populorum

Hier geht es zur Detail-Doku >>>

Neusiedler Seebahn Eisenbahn Burgenland Raaberbahn
Statt einem 5047er wartet am 9.12.2016 ein neuer Ventus auf die Fahrgäste, die der rote Talent der ÖBB von Wien Hbf gebracht hat. Die meisten Fahrgäste bleiben aber in Österreich, nur 2 fahren weiter nach Ungarn (Foto Archiv DEEF / Dr. Michael Populorum)

Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum

Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >

redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org


Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF

Erstmals Online publiziert: / page first published 26. Juni 2025;  Letzte Ergänzung / page last modified 26.6.2025

Mühlkreisbahn Linzer Verbindungsbahn

Neu bei DEEF Online ist eine Doku über die

Mühlkreisbahn und Linzer Verbindungsbahn

Ein Reader in 2 Teilen

Eine Dokumentation in Wort, Bild & Video
Von Dr. Michael Alexander Populorum

Hier geht es zur Detail-Doku >>>

Mühlkreisbahn Foto Linzer Vebindungsbahn
Bahnhof Linz Urfahr, Beginn der Mühlkreisbahn nach Aigen-Schlägl. Auf Gleis 1 ist am 22.8.2015 ein Jenbacher Doppel mit 5047 081-4 und einem angehängten Fahrradwaggon eben von Aigen-Schlägl eingetroffen, während auf Gleis 2 Desiro Triebwagen 5022 013-6 auf die Abfahrt nach Neuhaus-Niederwaldkirchen wartet (Foto Archiv DEEF / Dr. Michael Populorum

Text / Fotos / Videos copyright DEEF / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum

Sollten Sie Anregungen zu den Projekten haben oder eigene Beiträge oder Fotos präsentieren wollen, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Bitte um Info >

redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org


Bericht von: Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum, Chefredakteur Railway & Mobility Research Austria / DEEF

Erstmals Online publiziert: / page first published 26. Juni 2025;  Letzte Ergänzung / page last modified 26.6.2025