„Gedanken zum Schienenverkehr, spontan
aus dem Erlebten und dem Bauch raus kurz und bündig als Blog eingeklopft.
Zudem NEWS, Presseberichte und Kummerkasten. Erscheint episodisch,
begonnen im Januar 2012.“ So ist es auf der Webseite des
Dokumentationszentrums für Europäische Eisenbahnforschung unter der
Adresse www.dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org/deef_blog.htm zu
lesen. Mit der Zeit wurden die Themenfelder etwas ausgeweitet und umfassen
nun den gesamten Bereich des Öffentlichen Verkehrs.
Dann habe ich den Entschluß gefaßt, die Online-Blogs auch im Print zu
publizieren – zum Einen, um auch meiner nicht internetaffinen Leserschaft
die Informationen zugänglich zu machen. Zum Anderen auch, um die Blogs in
den klassischen Bibliotheken für die Nachwelt mit einem höheren Grad an
Sicherheit aufbewahrt zu wissen als einzig auf einem Server im Internet.
Diese Informationen können ja aus der Cyberworld verschwinden, bspw.
sobald die fälligen Gebühren nicht mehr bezahlt werden oder ein EMP
(Elektromagnetischer Impuls) die gespeicherten Daten vernichtet hat.
Ab 2015 erscheinen die Bände der Schriftenreihe sowie der Sammelband der
Blogs ("Jahrbuch") als E-Book auf DVD. Als Format wurde das so gut wie
überall und vor allem kostenlos erhältliche PDF-Format gewählt.
![](../images/deefband31.jpg)
Band 31 (2017): Michael Alexander Populorum: Sammelband DEEF Online-Blogs
2016. DVD/E-Book. PDF, alle Onlineblogs, alles in Farbe.
Bonusmaterial Videoclips. DVD in Klappbox, Preis 19,50 Euro. ISBN
978-3-903132-19-1.
Ich wünsche viel Freude beim Lesen.
Salzburg, im März 2017
Michael Alexander Populorum
Inhalt:
1. Nachwehen vom
Fahrplanwechsel - ÖBB schaffen beliebte EURegio-Tickets ab 6
2. 6. Gespräch ohne Podium Stainach-Irdning 8
3. Bayern: Die Kochelseebahn Tutzing - Penzberg - Kochel am See 10
4. Und noch weitere Tunnels: Eisenbahn Belluno - Feltre – Treviso 30
5. Das Gasteiner Tal - vom Öffentlichen Verkehr sträflich vernachlässigt
47
6. Ein Rundgang durch das Eisenbahnmuseum in Triest 50
7. Klein aber oho - Die Marzilibahn in der Schweizer Bundeshauptstadt Bern
83
8. Regionalbahnen als Wirtschaftsfaktor - am Beispiel Raaberbahn 96
9. Hoffnungsträger Stieglbahn in Salzburg - aber die Stadt Salzburg
schläft weiter 98
10. Die Linzer Straßenbahn - Rückgrat des ÖPNV in Linz 115
11. Die Grazer Straßenbahn - das hochwertige Öffi in der Steirischen
Landeshauptstadt 137
12. Josip Broz Titos mächtige Dampfrösser 167
13. Das Slowenische Eisenbahnmuseum in Laibach 172
14. ÖBB vergessen SEV-Bus und lassen mehr als 20 Reisende zurück 190
15. Für Zugfans: Stilgerecht übernachten im "Zughostel" in Kroatien 194
16. Das Kroatische Eisenbahnmuseum in Zagreb / Agram 198
17. Die Straßenbahn in der Bosnischen Hauptstadt Sarajevo 214
18. Einige Gedanken zu meiner Fahrt mit dem TGV 224
19. Frankreich: Bahn streikt, Fernbus fährt. Eindrücke von meiner Fahrt
per Fernbus quer durch Frankreich 232
20. A: ÖBB warten nicht auf eigenen Zubringer-RJ 238
21. Die "Pottendorfer Linie" bekommt ein zweites Gleis 240
22. Die Pottendorfer Linie Wien Meidling - Wiener Neustadt Hbf. 248
23. Die Steinerbahn Laibach - Stein in Krain (slowenisch: Kamnik) 261
24. Kleiner Vergleich der Öffi-Tarife in ausgewählten Landeshauptstädten
277
25. GZU Güterzugumfahrung St. Pölten - Bericht vom Tag der Offenen
Baustelle 284
26. ÖBB IC-Bus bekommt Geschwister in Form der "Hellö"-Busse 299
27. SLO/HR: Hauptstadtverbindung (1): Laibach - Agram (Zagreb) via Zidani
Most (Steinbrück) und Dobova 302
28. Verlängerung der Nonstalbahn von Marilleva nach Mezzana 329
29. Hauptstadtverbindung (2): Laibach - Zagreb via Metlika (Teil 1) 336
30. Hauptstadtverbindung (2): Laibach - Zagreb via Metlika (Teil 2) 361
31. CZ: Neues aus der Gurkerlstadt - Ausflug nach Znaim 379
32. A: S-Bahnen in Österreich - Teil 1 Überblick 391
33. HR: Die Eisenbahnstrecke Zagreb – Rijeka 401
34. Mahn-Feuer brennen im Lande für den Erhalt & Ausbau der Inneralpinen
Eisenbahnen 429
35. Regionalstadtbahn Salzburg - Faktencheck 1 432
36. SEV der BLB endet im Chaos - 42 Fahrgäste wurden zurückgelassen!
Imageschaden für das System Eisenbahn und den Tourismus 437
37. Tolerieren ÖBB kriminelles Schlepperunwesen in ihren Zügen? 442
38. Regionalstadtbahn Salzburg - Faktencheck 2 443
39. Zum Fahrplanwechsel in Österreich 2016/2017 447
40. Von der autogerechten City zurück zur menschengerechten
Stadtlandschaft – Szenarien und Skizzen für eine nachhaltige
Verkehrspolitik 2030+ 453
41. Als Geschäftsreisender mit der Eisenbahn in Österreich unterwegs 457
42. Ein kleiner Jahresrückblick 2016 477
Bestellungen
der DEEF Publikationen direkt beim Verlag:
redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org
Überblick über alle
DEEF-Publikationen
>>>
Ihre Meinung?
Anregungen?
redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org
![](../images/signal.gif)
Zur Übersichtsseite DEEF-Blog
>>>
Alle Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors wieder. Beiträge (Blogs)
von anderen Autoren (Bloggern) sind gerne willkommen. Die Beiträge dienen dazu,
die Öffentlichkeit zu informieren und zu sensibilisieren. Der investigative
Journalismus soll zu einer Verbesserung der Dienstleistungen im Eisenbahnsektor
Anstoß geben und ist nicht Selbstzweck sondern dem Wohle der Eisenbahn
verpflichtet
![](../_themes/kopie-von-bl-cke/blorulee.gif)
Bericht von: Dr.
Michael Populorum, Chefredakteur DEEF; Erstmals Online publiziert:
31. März 2017; Ergänzungen: -