Wer kennt das
nicht vom Fernsehen wenn ein Journalist einen Politiker konkret etwas zur
Sache A fragt und der Politiker sich aalglatt windend nebulos von Sache B
oder vom eigenen Parteiprogramm oder was weiß ich alles erzählt. Dass das
nicht nur bei Politikern der Fall ist, beweist die Anfrage von mir vor
kurzem an DB Regio per Mail.

Nachfolgend
meine Frage und Antwort DB Regio:
Meine Anfrage:
Sg. Damen und
Herren,
ich wollte anfragen warum denn die Strecke Garmisch – Reutte in Tirol
immer noch nicht frei ist. Der Sturm ist ja schon vor 1 Woche abgezogen,
alle Strecken frei nur ins Ausserfern muß man immer noch in einen SEV-Bus
umsteigen (siehe 15. Aktualisierung Werdenfels unten).
Bitte um Info!
Danke und lg.,
Dr. Populorum

Die Antwort der
DB:
Sturm Niklas
und dessen Auswirkungen
Ihre Nachricht vom: 6. April 2015
Unser Zeichen: 1-21323775469
Sehr geehrter Herr Dr. Populorum,
vielen Dank für Ihre Nachricht zu den Beeinträchtigungen infolge des
Sturmes Niklas.
Ich bedauere die entstandenen Beeinträchtigungen.
Auch wir wurden vom Härtegrad des Sturmes überrascht. Aus eigener
Erfahrung kann ich Ihnen mitteilen, dass meine Kolleginnen und Kollegen
unter enormen Einsatz daran gearbeitet haben, den Fahrtbetrieb wieder
aufzubauen bzw. die Auskünfte für unsere Fahrgäste aufrecht zu erhalten.
Im Ergebnis konnten wir innerhalb weniger Tage den Großteil der Strecken
wieder freigeben und parallel einen Schienenersatzverkehr anbieten.
Leider kann selbst das höchste Engagement die Plötzlichkeit und den
erheblichen Umfang der Sturmauswirkungen nur schwierig vollständig
kompensieren. Dies ist uns bewusst. Im Sinne unseres ständigen
Qualitätsmanagements werden wir im Nachgang im Gesamten evaluieren, was
optimal und was weniger optimal geklappt hat. Auf Basis dieser Evaluation
werden wir dann Rückschlüsse bzw. Ansatzpunkte für Verbesserungen ziehen.
Ich hoffe, dass Sie unser Bemühen um ein schnelles Aufarbeiten der Schäden
erkennen und ich wünsche Ihnen zukünftig reibungslose Fahrten mit der DB
Regio Bayern.
Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen zu Ihrem Nahverkehr in der Region
haben, können Sie uns gern anrufen. Sie erreichen uns unter 0180 6 99 66
33 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf)
täglich rund um die Uhr. Nennen Sie bitte nach der telefonischen Begrüßung
das Stichwort „Nahverkehr“ oder drücken Sie die 31.
Wir helfen Ihnen gern weiter!
Mit freundlichen Grüßen
i. A. Richard Lehner
________________________________________________________________
Internetauftritt der Deutschen Bahn AG >> http://www.bahn.de
Sitz der Gesellschaft: Frankfurt am Main
Registergericht: Frankfurt am Main, HRB 50977
USt-IdNr.: DE 199861724
Vorstand: Dr. Manfred Rudhart (Vorsitzender), Kay Euler, Michael Hahn,
Norbert Klimt, Marion Rövekamp
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Ulrich Homburg

Fazit:
"Thema
verfehlt" würde mein ehemaliger Deutschlehrer sagen - oder "wenn Selbstlob
stinken würde".
Zum einen ist
es nicht tragbar, dass man auf eine Antwort in so einer aktuellen (Not-)
Situation 10 Tage warten muß und zweitens hat die Antwort auch schon rein
gar nichts mit meiner Frage zu tun. In Summe alles andere als
professionell, da gäbe es viel zu schulen, vor allem die Damen und Herren
vom Management, die offenbar für solche Mißstände verantwortlich sind.
Ihre Meinung? redaktion@dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org

Zur Übersichtsseite DEEF-Blog
>>>
Alle Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors wieder. Beiträge (Blogs)
von anderen Autoren (Bloggern) sind gerne willkommen. Die Beiträge dienen dazu,
die Öffentlichkeit zu informieren und zu sensibilisieren. Der investigative
Journalismus soll zu einer Verbesserung der Dienstleistungen im Eisenbahnsektor
Anstoß geben und ist nicht Selbstzweck sondern dem Wohle der Eisenbahn
verpflichtet

Bericht von: Dr.
Michael Populorum, Chefredakteur DEEF; Erstmals Online publiziert:
22. April 2015; Ergänzungen: -